Hier beschreibe ich Ihnen welche Aufgaben ich regeln soll und werde, welche Ziele ich mit der betreuten Person verfolge.
Konkrete Regelungen der Betreuung
-
Gesundheitsfürsorge
Unterstützung erforderlich? Oder Besprechung der Fragestellung, ob die zu betreuende Person in der Lage ist, Fragen und Maßnahmen der Gesundheitsfürsorge zu verstehen und
selbstständig zu regeln. Es wird anschließend der Umfang geregelt.
-
Aufenthaltsbestimmung
Wer ist für die Aufenthaltsbestimmung verantwortlich und in welchem Umfang?
-
Vermögensangelegenheiten
Unterstützung bei der Erledigung finanzieller Angelegenheiten. Hier wären als Beispiel die Erstellung eines Finanzplanes zu nennen.
Eigenständige Verwaltung der Finanzen und Blick für eine Ausgaben und Einnahme Situation bekommen.
Gespräche mit Geldinstitut, zur Regelung und Erteilung der entsprechenden Vollmachten.
-
Behördenangelegenheiten
Vertretung vor allen Behörden, Ämter und sonstigen Einrichtungen.
-
Wohnungsangelegenheiten
Fragestellung ob die Klientin/der Klient sich eigenständig um Sauberkeit und Ordnung in der Wohnung kümmern kann. Dazu gehören auch die Betreuung und Erziehung der
Kinder.
-
Heimangelegenheiten
Fragliche Unterbringung in einer geeigneten Einrichtung, Schließung eines Heimvertrags.
-
Sonstige Regelungen
› Zielvereinbarungen
› Heranführen an die Organisation des eigenen Lebensbereiches
› Abarbeitung der Ziele nach Prioritäten
› Ständiger Dialog mit der Antragstellerin